Unser auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept besteht aus Elementen der Dialektisch-Behavioralen Therapie und integriert verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologische Elemente. Das Angebot gilt für gesetzlich Versicherte sowie für Privatpatientinnen und Privatpatienten und umfasst:
Wir möchten Sie auf Ihrem persönlichen Weg unterstützen und Sie nachhaltig dabei begleiten, wieder normal essen, den Alltag besser bewältigen und das Leben genießen zu können.
Körpergruppe: Bei Menschen, die an einer Essstörung leiden, ist der Körper meist nicht mehr Ausgangspunkt des Erlebens. Der Körper wird abgelehnt und bekämpft. Die Körpertherapie hilft über die Schulung der Körper- und Gefühlswahrnehmung, das Körpererleben wiederzubeleben und die Ausdrucksfähigkeit zu stärken. Die Arbeit am Körperbild dient dazu, eine realistische Wahrnehmung von sich selbst zu entwickeln und die Selbstakzeptanz zu fördern.
Für Ihre Aufnahme benötigen wir folgende Unterlagen:
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen werden diese geprüft. Wir empfehlen Ihnen daher, bitte regelmäßig Ihre E-Mails zu prüfen und ggf. Ihren Anrufbeantworter abzuhören.
Die Behandlungskosten werden in der Regel von den jeweiligen Krankenkassen übernommen.
Wir beraten Sie gerne persönlich rund um die Aufnahme in die KIRINUS Schlemmer Klinik.