Wichtige Informationen für medizinische KollegInnen

Wir heißen Sie herzlich auf der Zuweiser-Seite der KIRINUS Psorisol Klinik willkommen. Hier finden Sie Informationen zu unserem umfassenden Therapieangebot, den Abläufen der Patientenaufnahme sowie zur Nachbestellung unserer Informationsmaterialien. Gut zu wissen: unsere Klinik ist sowohl für GKV- als auch für PKV-PatientInnen offen.

Ihr monatliches Online-Update für medizinische Expertise.

Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Veranstaltungen für Ärzt:innen und Therapeut:innen. Jetzt anmelden und von führenden Expert:innen lernen – flexibel und online.

mehr erfahren

Umfassende dermatologische Spitzenmedizin für GKV- und PKV-PatientInnen

Die KIRINUS PsoriSol Klinik ist eine spezialisierte Fachklinik für Dermatologie, Allergologie und Dermatopsychosomatik im idyllischen Erholungsort Hersbruck – einer staatlich anerkannten Kurstadt in der Metropolregion Nürnberg. 

Hinter den historischen Mauern einer alten Mühle vereint die KIRINUS PsoriSol Klinik moderne Räumlichkeiten, ein einladendes Ambiente und Spitzenmedizin auf höchstem Niveau. Mit 150 Betten zählt sie zu den größten und leistungsstärksten Anbietern dermatologischer Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland und Europa. Hier stehen Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt – für Ihre ganzheitliche Gesundheit. 

Besuchen Sie uns gerne nach vorheriger Anmeldung und erleben Sie die KIRINUS PsoriSol Klinik persönlich. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, kostenloses Printmaterial zu unserer Klinik anzufordern.

Kontakt aufnehmen

Unsere Behandlungsschwerpunkte

  • Dermatologie
    • Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte)
    • Atopische Dermatitis (Neurodermitits)
    • Urticaria (Nesselsucht)
    • Kinderdermatologie (Hauterkrankungen bei Kindern)
    • Nahrungsmittelallergien- und unverträglichkeiten
    • Ultra-Rush-Hyposensibilisierung bei Wespen-/Bienengiftallergie
    • Erysipel (Wundrose) und Herpes Zoster (Gürtelrose)
  • Dermatochirurgie
    • Weißer Hautkrebs (Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom)
    • Schwarzer Hautkrebt (Malignes Melanom)
    • Akne inversa
    • Chronische Wunden / Ulcus cruris
  • Psychodermatologie
    • Erschöpfungs-Depression, Burnout, Ängste in Zusammenhang mit chronischen Hautbeschwerden
    • Körperbezogene Ängste (u. a. Dysmorphobie, Krankheitsängste) und Zwänge (Skin Picking, Trichotillomanie, Nägelkauen, Lippenbeißen, Waschzwang)
    • Somatoforme Krankheiten und Ängste mit Bezug zum Organ Haut
    • Chronischer Juckreiz / psychogener Juckreiz
    • Chronische Schmerzen mit Bezug zum Organ Haut

Unsere Expertinnen und Experten

Dr. med. Clarissa Allmacher

Ärztliche Leiterin und Chefärztin Dermatologie, Fachärztin für Dermatologie und Allergologie

Andrea Eisenberg

Leitende Ärztin Dermatopsychosomatik, Fachärztin für Psychotherap. Medizin, Fachärztin für Innere Medizin

Dr. med. Franz Heppt

Leitender Arzt Dermatochirurgie, Facharzt für Dermatologie, MHBA

Vorteile für unsere Patient:innen

  • Offen für alle Kassen: Gesetzlich Versicherte benötigen lediglich eine Krankenhaus-Einweisung ihres Haus- oder Facharztes, privat Versicherte eine Kostendeckungszusage der Privatversicherung.
  • Bezugspersonenprinzip: Sie werden während Ihres gesamten Aufenthalts von einem festen Arzt oder einer festen Ärztin betreut – von der Aufnahme bis zur Entlassung.
  • Ganzheitliche Betreuung: Unsere Behandlung erfolgt im interdisziplinären Team, das alle Aspekte Ihrer Gesundheit berücksichtigt.
  • Familienfreundlichkeit: Wir bieten speziell ausgestattete Eltern-Kind-Zimmer sowie therapeutische Kinderbetreuung für Kinder bis 12 Jahre.
  • Schnelle Terminvergabe: Dank kurzer Kommunikations- und Behandlungswege ermöglichen wir eine zügige Terminvereinbarung.
  • Heilung in angenehmer Atmosphäre: Genießen Sie den Komfort unserer Zimmer im Hotelstil, unsere hauseigene Küche und die naturnahe Umgebung der fränkischen Schweiz.

Aufnahmemanagement - So kommen Ihre Patienten zu uns

Damit der Aufnahmeprozess für unsere Patientinnen und Patienten reibungslos verläuft, haben wir die wichtigsten Schritte übersichtlich zusammengefasst. Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Dokumente und Informationen vorliegen:

  • 1. Verordnung einer Krankenhausbehandlung / Einweisung

    Eine Einweisung durch den behandelnden Arzt ist erforderlich, um die stationäre Behandlung bei uns vorzubereiten.

  • 2. Befunde

    Bitte bringen Sie aktuelle Befunde mit, die für die geplante Behandlung relevant sind.

  • 3. Medikamentenplan (falls vorhanden)

    Wenn Sie einen aktuellen Medikamentenplan haben, nehmen Sie diesen bitte mit. Dies hilft uns, Ihre Medikation optimal anzupassen.

  • 4. Diagnoseübersicht (falls vorhanden)

    Eine Übersicht Ihrer bisherigen Diagnosen kann den Behandlungsverlauf erleichtern.

  • 5. Terminvereinbarung

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, um einen Termin für die Aufnahme zu vereinbaren.

Unser Wahlleistungsangebot

Die KIRINUS PsoriSol Klinik bietet Ihnen die Möglichkeit, Wahlleistungen individuell passend zu Ihrem persönlichen Bedarf in Anspruch zu nehmen. Diese zusätzlichen Leistungen sorgen für ein Höchstmaß an Komfort und Individualität während Ihres Aufenthalts.

Wahlleistung Unterkunft: Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Zimmerkategorien, darunter 1-Bett- oder 2-Bett-Zimmer. Zusätzlich profitieren Sie von Komfortleistungen wie z.B.:

  • Telefon- und Internetnutzung (WLAN) ohne Gebühren
  • 32-Zoll-TV mit Sky Cinema, Sky Sport und Sky Bundesliga
  • Raumklimaanlage und Safe

Wahlleistung Chefärztin: Profitieren Sie von einer umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere Chefärztin oder eine/n von ihr bestimmte/n Vertreter/in. Diese Option stellt sicher, dass Ihre Behandlung von einem besonders erfahrenen und spezialisierten Facharzt persönlich geplant und durchgeführt wird.

Kontaktformular

Unser Ärztesekretariat für ärztliche Fragen erreichen Sie unter Tel.: 09151 729-421