Das Behandlungskonzept für Erwachsene setzt auf einen individuellen Ansatz, sowie intensive Einzeltherapie in einem hotelähnlichen Wohlfühl-Ambiente. Ausgerichtet auf Privatpatienten und Selbstzahler umfasst das Angebot die folgenden Indikationen:
Grundsätzlich arbeiten wir nach einem integrativen Behandlungsansatz mit Elementen aus der Verhaltenstherapie
und der Tiefenpsychologie.
Wir entwickeln für jeden unserer Patientinnen und Patienten einen persönlichen Therapieplan aus Modulen
verschiedener Therapiemethoden, der genau auf das Erkrankungs- sowie das Persönlichkeitsbild abgestimmt ist.
Im Fokus der Behandlung steht die intensive Einzeltherapie, bei der auf individuelles Vorgehen besonderen Wert
gelegt wird. Die Diagnostik und Biographiearbeit finden dabei in den Einzeltherapiestunden statt. Hier legen
Patientinnen und Patienten gemeinsam mit der Therapeutin oder dem Therapeuten ihre Therapieziele fest und
erlernen Fertigkeiten zur Affektregulation und Stabilisierung.
Wenn Sie Ihren Aufenthalt lieber in Begleitung verbringen möchten, heißen wir selbstverständlich auch Ihre
Partnerin oder Ihren Partner herzlich willkommen.
Wir beraten Sie gerne persönlich rund um die Aufnahme in die KIRINUS Alpenpark Klinik.
Vor einem mehrwöchigen Klinik-Aufenthalt können einige Fragen bestehen. Christa Kastner und ihr Team beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Behandlung in der KIRINUS Alpenpark Klinik.
Aber auch persönlich stehen wir Ihnen für ein Beratungsgespräch gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.